Pressemitteilung vom 24.11.09
"Lichterwanderung zum Käppele mit anschließender
Andacht"
Die Barbara-Kapelle auf dem ehemaligen Bundeswehrübungsplatz
ist ein Kleinod in Ebern, welches viel zu wenig in der Bevölkerung
bekannt ist. Dank den "Käppele-Baufreunden St. Barbara"
ist die kleine Kapelle wieder sehr schön hergerichtet worden.
Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit.
Nachdem am 4. Dezember der Gedenktag der Hl. Barbara ist, führt
die Biodiv-Initiative zusammen mit den Käppele-Baufreunden
eine Nachtwanderung mit Fackeln, Lampions und anderen Leuchten zur
Kapelle mit anschließender ökumenischer Andacht durch.
Start der Wanderung ist um 17.00 Uhr an der ersten Einfahrt in den
Übungsplatz an der Staatstraße Richtung Unterpreppach.
Von dort wird in ca.30 Minuten mit Lichtern zur Kapelle gewandert.
Günther Pfeufer gibt Informationen zur Barbara-Kapelle und
zu den Wallfahrten aus dem ganzen Baunachgrund in den vergangenen
Jahrhunderten. Obwohl die Beleuchtung des Kreuzes zu diesem Zeitpunkt
noch nicht instandgesetzt ist, wird die Barbara-Kapelle hell über
Ebern strahlen.
Aus Brandschutzgründen unterstützt dankenswerterweise
die Freiwillige Feuerwehr die Veranstaltung.
Gegen 17.30 Uhr beginnt an der Kapelle eine ökumenische Andacht
mit Weihe der Barbarazweige. Die Andacht wird für die Evangelische
Kirchengemeinde von Pfarrer Ralph Utz und für die katholische
Pfarrgemeinde von Walter Schmidt gestaltet. Die musikalische Begleitung
erfolgt durch die "Reutersbrunner Dorfmusikanten".
Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit zur Einnahme von
heißen Getränken und extra für die Veranstaltung
hergestellten süßen Gebäckstücken wie Barbarastangen
und Biodiv-Talern. Es wäre zweckmäßig, wenn die
Besucher eigene Tassen mitbringen würden. Für die Wanderung
können Lichter und Barbarazweige selbst mitgebracht werden.
Es können aber auch Fackeln und frisch geschnittene Barbarazweige
gegen ein kleines Entgelt erworben werden.
Zum Abschluss der Veranstaltung gegen 19.00 Uhr besteht die Möglichkeit
zum Besuch eines Lichterpfades.
Es ergeht Einladung an die gesamte Eberner Bevölkerung, um
diesen Teil der Heimat auch einmal bei Nacht kennen zu lernen.
Die Veranstaltung wird sicher nicht nur für Familien mit Kindern
ein großes Erlebnis.
Nach oben
Zurück
zur Auswahl
|



|