Pressemitteilung vom 04.08.2010
Prof. Weiger besucht Ebern
Am 1. August besuchte Prof. Dr. Hubert Weiger, der Vorsitzende
des Bundes Naturschutz Bayern und des BUND, zum wiederholten Mal
die Stadt Ebern.
Ziel seiner Visite war diesmal der ehemalige Standortübungsplatz,
um sich im Zusammenhang mit dem anstehenden Normenkontrollverfahren
über den Stand der Dinge und den Zustand des FFH-Gebietes zu
informieren.
Er zeigte sich besonders beeindruckt von der herausragenden Artenvielfalt
des strukturreichen Geländes, von der er sich während
seines zweistündigen Rundgangs überzeugen konnte. Er bestätigte
die hohe Wertigkeit und die Dringlichkeit der gerichtlichen Überprüfung.
Die Biodiversitätsforschung stehe noch am Anfang und dieses
Gelände mit seinen vielfältigen Möglichkeiten auf
relativ kleinem Raum biete dafür ideale Voraussetzungen, war
sein Resumee. Er forderte den BN-Vorsitzenden im Landkreis Haßberge,
Dr. Klaus Mandery, auf, an der Projektidee festzuhalten und weiter
für die Akzeptanz zu arbeiten. Für ein solches Forschungsprojekt
sicherte er die volle Unterstützung des Verbandes zu.
Auch das überregional erfolgreiche "Fest für die
Natur", wie es BN und Biodiv im Jahr 2009 auf dem Gelände
initiiert hatten, müsse unbedingt wiederholt werden. Nur so
könne die Bevölkerung auf die Werte "vor der Haustür"
aufmerksam gemacht und Verständnis und Unterstützung für
den Erhalt geweckt werden, so Prof. Weiger.


Nach oben
Zurück
zur Auswahl
|