Zusätzliche Informationen
(externe Links öffnen in eigenem Fenster)

Der 16. GEO-Tag der Artenvielfalt am
16.6.2014 in Ebern

Die Wildkatze in den Haßbergen
Eine "kleine" Erfolgsgeschichte

Am 24. Juli wurde auf dem ehemaligen Standortübungsplatz
die 5000ste Art nachgewiesen
Was gibt es eigentlich auf dem ehemalige Standortübungsplatz
zu schützen?
Excentricus
planicornis
Eine seit 75 Jahren verschollen geglaubte
Wanzenart taucht wieder auf

Was
ist Biodiversität? - Link zu Wikipedia
Internationales
Jahr der biologischen Vielfalt 2010 - Link zur
UNESCO
Dekade
der biologischen Vielfalt - Link zur UNESCO
Warum
Biodiversitätsforschung? - Link zu "THE
JENA EXPERIMENT" der Friedrich-Schiller-Universität Jena
(Seite in Englisch)
Strategie
zum Erhalt der biologischen Vielfalt in Bayern (Bayerische Biodiversitätsstrategie)
- Link zum Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
Bayern Arche,
Vielfalt der Natur erhalten - Link zum Bayerischen
Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
Naturpark
Haßberge
Wenn Sie in unserer Gegend in der Natur unterwegs
sind, sollten Sie gegen FSME geimpft sein, die Haßberge gehören
zum Risiko-Gebiet.
Nach oben
Zurück
|